Der BSPV vertritt die Interessen der Angestellten des Kantons Bern und der Gemeinden - also auch Ihre Interessen.
Demokratisch, dynamisch, zukunftsorientiert
Der BSPV ist eine demokratische, dynamische und zukunftsorientierte Nonprofit-Organisation. Er setzt sich in solidarischer, fortschrittlicher und glaubwürdiger Art für seine Mitglieder aller Altersstufen ein. Der Verband ist parteipolitisch und finanziell unabhängig und konfessionell neutral.
Über 100 Jahre alt, mehr als 6'500 Mitglieder stark
Im Juni 1912 gründeten rund 60 Beamte und Angestellte des Kantons Bern im Berner Rathaus den BSPV. Heute zählt der Verband über 6'500 Mitglieder. Die Mitglieder sind entweder in einer der rund 40 Sektionen oder als Einzelmitglieder organisiert.
Der BSPV schreibt Geschichte
Alle 25 Jahre wurden die Verbandstätigkeiten des BSPV in Büchern oder Artikeln dokumentiert. Das Jubiläumsbuch "100 Jahre Bernischer Staatspersonalverband - 100 Jahre im Zeichen der Solidarität" kann auch auf der Geschäftsstelle bezogen werden.
Ein Kurzfilm fasst in 10 Minuten die 100 Jahre Verbandsgeschichte zusammen. Im Fokus stehen das langjährigste Verbandsmitglied und eines der jüngsten Mitglieder des BSPV.
hier geht es zum Film: 100 Jahre BSPV
Buch: 100 Jahre BSPV
Download - Buch: 100 Jahre BSPV
Artikel: 75 Jahre BSPV
Download - Artikel: 75 Jahre BSPV
Buch: 50 Jahre BSPV
Download - Buch: 50 Jahre BSPV
Buch: 25 Jahre BSPV
Download - Buch: 25 Jahre BSPV